Was ist burgruine dobra?
Burgruine Dobra
Die Burgruine Dobra, auch bekannt als Burgruine Gföhl, liegt in der Gemeinde Gföhl im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich. Sie befindet sich auf einem steilen Felssporn über dem Tal des Kamps.
Geschichte:
- Die Burg wurde vermutlich im 12. Jahrhundert von den Herren von Dobra erbaut.
- Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1175.
- Im 13. Jahrhundert kam die Burg in den Besitz der Kuenringer.
- Im 15. Jahrhundert wurde die Burg mehrmals belagert und beschädigt.
- Im 16. Jahrhundert verfiel die Burg und wurde zur Ruine.
- Heute ist die Burgruine Dobra ein beliebtes Ausflugsziel.
Architektur:
- Die Burgruine besteht aus einer Kernburg und einer Vorburg.
- Die Kernburg befindet sich auf dem höchsten Punkt des Felssporns und war von einer Ringmauer umgeben.
- Erhalten sind noch Teile des Bergfrieds, des Palas und der Ringmauer.
- Die Vorburg befand sich unterhalb der Kernburg und war ebenfalls von einer Mauer umgeben.
Besichtigung:
- Die Burgruine Dobra ist ganzjährig frei zugänglich.
- Es gibt keine Führungen.
- Der Zugang zur Burgruine erfolgt über einen steilen Fußweg.
- Von der Burgruine hat man einen schönen Blick über das Kamptal.
Themen: